Ein neues Verfahren etabliert sich in der dermatologischen Praxis: Mit der photodynamischen Therapie, kurz PDT genannt, ist es möglich, spezielle Hautveränderungen schnell und gezielt zu behandeln. Neben der hohen Wirksamkeit erreicht die PDT zudem hervorragende kosmetische Resultate ohne Narbenbildung.
Mehr als 80.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Hautkrebs. Die Betroffenen müssen sich dann meist langwierigen Behandlungen oder gar Operationen unterziehen, damit sich der Krebs nicht weiter ausbreitet.
Die photodynamische Therapie ist eine Form der Krebstherapie unter Verwendung von Licht. Diese Methode bietet die Möglichkeit, Hautkrebs gezielt zu zerstören, ohne die Haut schneiden zu müssen: Die narbenfreien Ergebnisse sprechen für sich.
Photodynamische Therapie, weitere Informationen